Dienstag, 23. März 2010

Verlobung

Tja. Zu Hause in München siehts nach dem "Aufräumen" gerade ungefähr so aus:
Minimal chaotisch siehts zwar schon aus, bis hier hin ist das ja nicht weiter schlimm oder verwunderlich. Aber 2 Monate vor der Überfahrt, da könnte man meinen so ein Umzug nach Finnland bringt nicht schon genug Chaos mit sich.... da muss ich ausgerechnet jetzt der süßen Cathrin einen Heiratsantrag machen.... Ring hatte ich natürlich so spontan erstmal keinen parat und besonders romantisch war's natürlich auch nicht. Aber hey, sie hat trotzdem ja gesagt und wir haben erstmal angestoßen :-)
Damit bin ich natürlich super-glücklich, denn die Cathrin ist mit Abstand die Beste. Wir sind zwar erst ca. 1 Jahr zusammen, nachdem wir uns aber jeden Tag sehen bin ich mir auf jeden Fall 100% sicher, dass sie die süßeste und liebste Verlobte von allen denkbaren ist.

Zum Glück haben wir keine "Altlasten" bezüglich vorangegangener Eheschließung, einen deutschen Pass und Wohnsitz in München. Das hat die Bürokratie sehr erleichtert, so dass wir noch einen Termin vor Finnland (am 10.5.2010 um 8:45) bekommen haben. Ich hoffe ich verschlafe den Wecker nicht, das wäre mal etwas peinlich... ;-)

Und wie ich mir schon immer vorgenommen habe:
Sobald ich mal verheiratet bin, werde ich seriös. Zum Glück bin ich erst verlobt und kann das Seriös-Gedöns vorerst auf morgen verschieben :-) Ich weiß, die ganzen Weinkisten oben lassen mal wieder anderes vermuten.... aber die Vermutung ist falsch. Wir haben nicht deshalb so viel Wein, weil wir so VIEL trinken, sondern im Gegenteil, weil ich einmal viel gekauft habe und einfach viel zu WENIG davon getrunken habe. Schwip-Schwap ist da einfach die bessere Wahl und viel gesünder als der fiese Wein.... aber das ist eine andere Geschichte :-)

Montag, 15. März 2010

Umzugsvorbereitungen

Ehm ja.
So ein Umzug von München nach Helsinki läuft natürlich nicht immer ganz unkompliziert ab. Da müssen 1000 Kleinigkeiten beachtet werden. Nicht nur so triviale Dinge, wie dass man auch immer schön brav genügend frische Socken oder Unterwäsche parat hat.... Nein, viel komplizierter.

Wenn man also umziehen möchte, ist man immer gut daran mal alten Kram auszumisten. Zum beispiel alte Bildschirme, kaputtes Möbel, sinnloser Papierkram.

Gesagt getan. Habe alles bei Ebay reingesetzt, sogar die Küche. Der schlaue Experte fragt da doch gleich.... Und was willst Du dann bis Mai kochen, wenn Du keine Küche mehr hast?????

"Na, das ist doch garkein Problem", Vorsoglich habe ich mich pro-Aktiv auf diesen Moment vorbereitet. Somit bleibt das ganze dann bis Mai also "Business as usual": Mc Donalds, Burger King, Subway, Schweinemettbrötchen und..... TIEFKÜHLPIZZA. Denn einen Tiefkühlschrank und einen Pizzaofen muss man natürlich bis zum Schluss behalten.

Zur optimalen Auslastung des Kühlvolumens müssen in solch einem Fall natürlich neue Rekorde aufgestellt werden.

34 Tiefkühlpizza. Neuer Rekord in der Disziplin "High Compression Tiefkühlpizza-Extreme-Packing". (Sonderangebot: Wagner Tiefkühlpizza für 1,89 € im Hit-Markt, da geht das halt nicht anders). Und das Toastbrot, ein Kühlakku und 2 Dosen Kräuter haben auch noch reingepasst. Besonders stolz bin ich natürlich auf die "Diagonalpizza" zwischen den Stapeln.

Noch gehen Wetten ein wie lange der Vorrat hält....... News dazu kommen bald. :-)



Donnerstag, 11. März 2010

Firm Offer

Hey, so.
genug Vorgeplänkel jetzt. Seit heute (10.3.2010) ist es nun offiziell. Die Europäische Chemikalienagentur "ECHA" hat mir eine offizielle und rechtsverbindliche Einstellungszusage als "Junior Scientific Officer" gegeben. Starttermin 1. Juni. Der Countdown läuft, es bleiben also nichtmal mehr 3 Monate bis zum Umzug....

Damit hat mich natürlich die gute Seite der Macht zurück. Vorher, beim oberbösen TÜV-(SÜD)-Imperium musste man sich nämlich noch mit diversen Kleinkriegen gegen die DEKRA-Rebellenallianz rumschlagen, aber das ist jetzt vorbei.

Die ECHA ist nämlich so eine Art Superbehörde, die über die zigtausend Anmeldungen von chemischen Stoffen in ganz Europa wacht und ihren Senf dazu gibt. Natürlich oberkompetent, .denn es arbeiten logischerweise nur die Besten der Besten dort. Schließlich muss man vor einem Job dort erst an den oberharten Auswahltests der EU vorbei und selbst der kleinste Aktenkofferträger-Arschabwischer-Fotokopierassistent ohne Hochschulabschluss in der niedrigsten Gehaltsstufe verdient dank steuerfreier Auslands- und Haushaltszulagen als EU-Beamter netto monatlich schon mit einer 3 vorne. (Gehaltsrechner für EU-Beamte: hier)

Warum ich da jetzt auch bin.... kann ich selbst garnicht so genau sagen, aber dank superhochgelevelter Papierseriosität im Themenkomplex REACH, einem "TÜV-geprüften" Arbeitszeugnis und einem wohl nicht zu schlecht ausgefallenen Englisch- und Fachwissenstest im Assessment-Center darf ich jetzt auch als "Wissenschaftsoffizier" im gehobenen Dienst in Europa mitspielen.

Dazu muss aber erstmal der Umzug vorbereitet werden. Garnicht so einfach wie man meinen könnte... ;-) Aber davon bald mehr :-)


Oh, ein Blog? Flashback

Hui, ein Blog!
Da gab es jetzt also über ein Jahr lang keine geistigen Ergüsse mehr in Blog-Form und jetzt soll das ganze wieder von vorne losgehen? Womit hat die Welt das denn jetzt schon wieder verdient???

Um also wieder reinzukommen gibt es hier zu Beginn noch einen kleinen Rückblick....

Achso, das langweilige erste Drittel des Lebens lassen wir aber einfach mal weg... (Denn Kindergarten, Grundschule, Bundeswehr oder Studium unterscheidet sich ja ohnehin nur marginal ;-)

Spannend wurde es natürlich erst danach... Wer schlüpfrige Details liebt, kann natürlich alles nachlesen (chronologisch natürlich falschrum, wen wunderts):

August 2008 bis "März 2010"
MrAlbi@München

Juli 2008 bis August 2008
MrAlbi@Stuttgart

April 2008 bis Juni 2008
MrAlbi@Frankfurt

Januar 2008 bis März 2008
MrAlbi@Kaiserslautern

Dezember 2007 bis Januar 2008
MrAlbi@Kalifornien

September 2007 bis Dezember 2007
MrAlbi@USA


Jedenfalls kurz zusammengefasst:

Ich bin der Martin, bin Diplom-Chemiker und allein deshalb schon immer total seriös am Start. Wer das bestätigt haben möchte, sollte hier lieber mit dem Lesen aufhören :-)