Donnerstag, 11. März 2010

Firm Offer

Hey, so.
genug Vorgeplänkel jetzt. Seit heute (10.3.2010) ist es nun offiziell. Die Europäische Chemikalienagentur "ECHA" hat mir eine offizielle und rechtsverbindliche Einstellungszusage als "Junior Scientific Officer" gegeben. Starttermin 1. Juni. Der Countdown läuft, es bleiben also nichtmal mehr 3 Monate bis zum Umzug....

Damit hat mich natürlich die gute Seite der Macht zurück. Vorher, beim oberbösen TÜV-(SÜD)-Imperium musste man sich nämlich noch mit diversen Kleinkriegen gegen die DEKRA-Rebellenallianz rumschlagen, aber das ist jetzt vorbei.

Die ECHA ist nämlich so eine Art Superbehörde, die über die zigtausend Anmeldungen von chemischen Stoffen in ganz Europa wacht und ihren Senf dazu gibt. Natürlich oberkompetent, .denn es arbeiten logischerweise nur die Besten der Besten dort. Schließlich muss man vor einem Job dort erst an den oberharten Auswahltests der EU vorbei und selbst der kleinste Aktenkofferträger-Arschabwischer-Fotokopierassistent ohne Hochschulabschluss in der niedrigsten Gehaltsstufe verdient dank steuerfreier Auslands- und Haushaltszulagen als EU-Beamter netto monatlich schon mit einer 3 vorne. (Gehaltsrechner für EU-Beamte: hier)

Warum ich da jetzt auch bin.... kann ich selbst garnicht so genau sagen, aber dank superhochgelevelter Papierseriosität im Themenkomplex REACH, einem "TÜV-geprüften" Arbeitszeugnis und einem wohl nicht zu schlecht ausgefallenen Englisch- und Fachwissenstest im Assessment-Center darf ich jetzt auch als "Wissenschaftsoffizier" im gehobenen Dienst in Europa mitspielen.

Dazu muss aber erstmal der Umzug vorbereitet werden. Garnicht so einfach wie man meinen könnte... ;-) Aber davon bald mehr :-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen