Dienstag, 11. Mai 2010

Ab zum Standesamt

Heiraten. Der geheime Traum jeder Frau. Am besten natürlich so richtig gepimpt romantisch mit Pferdekutsche und maximalem Gedönsalarm. Denn bekanntermaßen geht eine Hochzeit einher mit den perfekt aufs Kleid abgestimmten Tisch-servierten bis hin zu den monatelang ausgesuchten und aufwändig poetisch geschriebenen Einladungskarten. Glücklicherweise hatten wir wegen der Finnland-Aktion nicht soviel Zeit, um solch ein Extreme-Gedöns-Programm durchziehen zu können, deshalb haben wir am Wochenende erstmal nur im "minimalistischen Familienkreis" gefeiert, soll heißen: Eltern, Großeltern, Geschwister, Trauzeugen. Der Rest ist erstmal zusammen mit der kirchlichen Trauung auf nächstes Jahr verschoben. *g

Wie auch immer, es ging jedenfalls am 10.05.2010 zum Standesamt. Um 8:45 (!) und ich habe nichtmal verschlafen *g. Das Datum muss man sich als Mann auf jedenfall merken, denn wenn man das vergisst, gibts jedes Jahr immer wieder ordentlich Denknachhilfe mit dem Nudelholz. Und das muss ja nicht sein :-)
In jedem Fall ist das mit dem Heiraten prinzipiell total easy. Vom IQ-Anspruch kann das sozusagen jeder Hartz IV Empfänger. Man geht nach der erfolgreichen Anmeldung zum Standesamt, sitzt einfach mal auf so komischen Stühlen rum und hört sich an, was die Tante da vorne so labert.
Anschließend wirds dann aber doch einigermaßen kompliziert und man muss seinen monatelang auswendig gelernten Text aufsagen. Wie ging er doch gleich? "Ja, ich will". Hab ich natürlich perfekt gekonnt ;-) Und eine Unterschrift muss man können. Drei Kreuze machen reicht da nicht und man wird von der Standesbeamtin angeschnautzt (glaube ich). Und zack, schon gibts einen Wisch, dass man verheiratet ist, sogar in doppelter Ausfertigung. Wenn das mal nicht die 150 € Standesamtsgebühren wert waren....

Achso, Ringe musste man auch noch tauschen. Das ist schon echt kompliziert. Ich hab natürlich zuerst die falsche Hand von der Cathrin genommen. Dabei hab ich mir extra gemerkt: Links ist da, wo der Daumen rechts ist. Aber vorne ist links das andere links wie wenn man umgedreht dasteht.
Dann war die Viertelstunde auch schon rum und wir mussten auch schon den Saal räumen, denn die nächsten haben zur Trauung schon gewartet. Wegen der großen Anzahl an Pärchen kann man auf jeden Fall vermuten, dass Heiraten auf jeden Fall dick Mainstream ist. Vermutlich primär aus diesem Grund werden das die bekennenden "Underground-Typen" (ich denke da insbesondere an Herrn Aebi) auch niemals tun können ;-).

Wie auch immer, danach tut man eben, was man als (Ehe-)-Mann tun muss: Erstmal einen saufen, Junge :-)
Aber jetzt noch zum wichtigsten der ganzen Veranstaltung: Prost auf die süßeste, hübscheste und tapferste aller potentiell heiratbarer Mädels: Die Cathrin, ich freue mich auf eine schöne Ehe :-)
Und schiefgehen sollte theoretisch auch nicht mehr viel: Wir haben gute Jobs, sind gesund und haben eine tolle Familie. Viele Grüße auch von dieser Stelle :-)

1 Kommentar:

  1. Vielen Dank für die Grüße, wünsche euch ne gute zeit in Helsinki und freu mich schon euch wieder besuchen zu dürfen und ne runde dominion zu spielen ;-)... vlg andy

    AntwortenLöschen