Freitag, 21. Mai 2010

Bed&Breakfast



Jetzt mal ein kleines Kapitel zur Frage "Wo pennen die zwei denn eigentlich?". Diese Frage habe ich auch vor der Ankunft in Helsinki eingehend geprüft. Im Prinzip gibt es auch in Finnland die üblichen Möglichkeiten, die ich eingehend sondiert habe:

-Unter der Brücke? Wäre zwar mit Sicherheit die günstigste Lösung, aber der Cathrin zu schwer vermittelbar gewesen.
-Im Zeltlager? Gut und günstig, und bringt ein echtes Urlaubsfeeling. Leider hätte man mindestens 30 volle Tage buchen müssen und das wäre zu lange gewesen. Außerdem.... in UNSEREM Auto noch ein Zelt mit dazupacken? Wie hätte das denn gehen sollen... ;-)
-Im Hotel? Kostet in Helsinki dummerweise ca. 100 € Nacht und Internet fast überall nochmal extra.... (5 € / h oder so)
-Im Hostel? Muss man die Betten selbst überziehen.... zuviel Act...

Darum haben wir uns für die Bed&Breakfast Lösung entschieden.
Kostet zwar immer noch 70 € / Nacht für 2 Personen, dafür aber mit Internetflatrate und das ist sehr wichtig, allein um diesen Blödsinnsblog hier aufrecht zu erhalten ;-)

Unsere Gasteltern sind Anna&Mikko. Ein junges Pärchen Anfang 30. Sie haben uns natürlich lieben gerne aufgenommen. Nicht weil wir so nett sind, sondern wohl eher weil sie vermutlich ihr nicht gerade geerbtes Häuschen noch ein paar Jahrzehnte abbezahlen müssen.... Auf jeden Fall sind sie garnichtmal so hübsch eingerichtet:
Kackbraunes Sofa und Omaschaukelstuhl mit einem Röhrenfernseher.
Auf jeden Fall haben die Beiden 3 Kinder. Im Schnitt fällt eines davon alle 5 Minuten die Treppe runter und brüllt wie am Spieß. Wenn nicht, dann hat ein anderes der 3 gerade einen Hustenanfall. Das ist aber garnicht so schlimm, denn dann fahren die Eltern schnell zum Arzt und es ist wieder Ruhe im Haus ;-)

Schlafen kann man hier aber auch sonst ohnehin nicht so lange, es wird um halb 5 früh schon hell und erst abends um 1:00 Uhr dunkel. Auf jeden Fall bisher die perfekte ins Bettgeh-Zeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen