Sonntag, 18. Juli 2010

Nuuksio

Am Sonntag musste dann schon wieder früh aufgestanden werden. Also vor 12. Denn es sollte einen Ausflug mit den Eltern zum Nuuksio Nationalpark geben. Da waren wir zwar schonmal, aber das heißt bei diesem Park natürlich garnichts, denn er ist sooo riesig, dass man da ruhig mehrmals hin darf.
45 km². Das Gelände besteht laut Wikipedia  aus steilen Felsen, Wäldern, Mooren und Seen. Dies galt es nun also zu überprüfen, denn am Ende muss ich noch den Wikipediaartikel neu schreiben...



Nun gut, wir waren natürlich wieder mit einer optimalen Grillausstattung ausgestattet und haben schon Beweisfoto 1 geschossen: Ein Wald. Wikipedia irrt also in diesem Punkt schonmal nicht: 
Anzahl Bäume >= 10 = Wald. Aber dann....Auf einmal kamen wir völlig unverhofft zu einer Ampel??? Davon stand nichts auf Wikipedia....Es muss auf jeden Fall eine finnische Ampel sein, denn wir wollten warten bis es GRÜN wird, die Farbe gabs aber garnicht...
Also mussten wir notgedrungen die Verkehrsregeln etwas brechen und sind bei "blau" einfach weitergelaufen. Und zack, Beweisfoto Nummer zwei: Ein See
Na toll, Ein See in Finnland, das beweist ja mal noch garnichts. Es mussten also noch weitere Nuuksio-Nationalparktests durchgeführt werden. Zum Beispiel der Felsen-Test. Dazu musste ich völlig ohne Bergsteigerausrüstung bis ganz nach oben, um anschließend den Härtegrad zu überprüfen. Hätte ja auch ein Papp-Felsen im Hollywoodstil sein können.
Aber nein, alles echt. Und von dort oben hat man auch einen super Überblick gehabt und konnte auch das Beweismaterial 4 sichern: Ein Moor. Mit dem Namen Mustalampi. Naja, eigentlich ist das ja auch ein See, aber wir wollen den Wikipedia-Artikel ja nicht neuschreiben lassen... also ist es jetzt für heute einfach mal ein Moor.

Und das allerbeste an diesem "Moor": Man kann dort grillen. Was sonst....



Dann ging es nach zig Stunden auch schon wieder auf den Heimweg.... Die Waldwege waren ziemlich hölzern und schwer zu begehen, deshalb war es auf jeden Fall notwendig nochmal einen Zwischenstop einzulegen...


Nämlich... an einem See. Oder Moor. Oder doch einem See?


Auf jeden Fall haben wir die letzten Brotvorräte an die Enten verfüttert. Jetzt mögen sie uns.


Und das Fazit: Wikipedia irrt nie ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen