Sonntag, 25. Juli 2010

Turku - Der Touriteil

Ehm ja. Also gestärkt vom Mc Donalds konnten wir dann endlich den Touriteil der Stadt anschauen. Der war nicht mehr schäbig wie der Westteil sondern extrem aufgepimpt. So wie Ost- und Westberlin kurz nach dem Mauerfall muss man sich das vorstellen. Auf einen Schlag waren die Häuser nämlich nicht mehr einfach nur alt, sondern obendrein auch noch WIRKLICH historisch, wie z.B. diese Apotheke hier:
Auch die Kunstwerke wurden nach und nach ansprechender, statt roter Siffe, die vom Fenster runterläuft haben sie jetzt ein paar Riesenglühbirnen auf die Straße geschmissen...
Und das ausgerechnet auch noch so nahe am Wasser. Weiss doch jeder, dass das nicht gesund ist - Elektrogeräte und Wasser.....
Achso. Dann hat die Cathrin endlich mal auf die Karte geschaut, die es kostenlos am Touri-Office gab. Gerüchteweise soll es hier nämlich irgendwo eine Burg geben. Und Burgen sind immer ein strategisch wichtiger Punkt. Wer die Burg erobert, dem gehört auch das umliegende Umland. Also nichts wie auf den Weg. Natürlich musste vorher noch abgecheckt werden, ob sich eine Eroberung von Turku überhaupt lohnt.... Und: Ahja: Ein Park mit Statue. Das ist schonmal wichtig, denn dann kann man später dort seine eigene Statue hinstellen, ohne dass man vorher viel neu aufbauen muss:
Und: Eine Himmelspforte gibts in Turku auch. Sehr wichtig. Da kann man immer durchlaufen, wenn einem mal langweilig ist:
Und was Turku auch vieeeeel besser als Porvoo macht: Die Kirchturmuhr ist ECHT. Also so richtig echt und nicht nur aufgemalt:
Dann aber schnell auf zur Burg zur Eroberungsmission. Leider war die Burg etwas außerhalb und wir mussten erst mit dem Auto noch hinfahren. Aber dann haben wir sie endlich gefunden:
Aber die Eroberung ist natürlich wieder eine andere Geschichte..... Die kommt dann morgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen