Samstag. Immer noch die Eltern zum Besuch. Das bedeutet natürlich, dass nach wie vor total extremstes Touristenprogramm angesagt war. Also: Eine Schifffahrt nach Porvoo. 3 Stunden Hin, 2 Stunden Aufenthalt und 3 Stunden mit dem Schiff wieder zurück. Natürlich hätten wir theoretisch ja ein Schiff der Komfort-Deluxe-Klasse nehmen können.... Aber nein, wir hatten natürlich ein Boot der Supertouristen-Klasse mit mehr Touristen als es Einwohner in Finnland gibt... ;-)
Nicht dass das weiter schlimm gewesen wäre.... Aber die Sonne war so extrem heiß, dass ich glatt die äh ja, "Weichei-Device "Regenschirm"" auspacken musste, um zumindest notdürftig der mächtigen finnischen UV-Strahlung zu entkommen. Die Schiffe der Supertouristenklasse haben nämlich kein UV-Schutz on board.
Nur so konnte ich so lange überleben, um anschließend jede Insel, an der wir so vorbeigefahren sind, zu fotografieren und katalogisieren. Und ja, es waren mächtig viele. ;-) Aus strategischen Gründen habe ich alle Inseltypen im "Martin-Albert-Schema" kategorisiert. Hier also die vier Kategorien an Inseltypen mal zusammengefasst:
Inseltyp 0: Wasser
Wasser ist definitionsgemäß keine Insel und wird deshalb als Insel vom Typ 0 bezeichnet. Wird nur der Vollständigkeit halber hier aufgeführt.
Inseltyp 1:
Der absolut sinnlose Steininsel-Typ:
Ist einfach nur da und hält die Schiffe auf. Hat ansonsten keinen besonderen Nutzen und lohnt sich definitiv nicht zu erobern. Bodenschätze ebenfalls unwahrscheinlich.
Inseltyp 2:
Der mäßig sinnvolle bewaldete Mini-Insel-Typ
Ist zwar fast genauso sinnlos wie Typ 1, man hat aber immerhin noch einen Baum drauf, der Schatten spendet bzw. im Winter für eine Runde Brennholz gut ist. Eine Eroberung lohnt sich nur in Ausnahmefällen.
Inseltyp 3:
Der unbewohnte bewaldete Kleininsel-Typ mit großen Steinen:
Hier kommen wir schon in den Bereich der sinnvollen Inseltypen. Einsame Inseln MIT Wald, optimal für eine Partie "Siedler 8" zu spielen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Stein- und Holzvorräte nicht ausgehen und dass man auch etwas Eisen, Kohle und Gold dort findet.
Inseltyp 4:
Der große bewohnte Inseltyp
Har. Auf diesen Inseltyp muss man natürlich voll abfahren. Wenn dort schon irgendwelche Random-Leute zumindest mal ein Ferienhaus haben, wird es auch schon einen Grund dafür geben. Erst hier gibt es dann den ganzen Spielspaß: Echte menschliche Gegner, die die Insel verteidigen werden ;-)
Natürlich darf man sich nicht von dem inoffiziellen Inseltyp 5 täuschen lassen:
Die Fake-Insel. Sieht aus wie Land, ist aber nur Schilf. Wer dort vom Schiff hüpft erlebt eine nasse Überraschung ;-)
Achso. Hab dann den Regenschirm auch mal weggepackt, wir waren nämlich (fast) da
Hab "nebenbei" auch noch den bösen bösen Tony ertappt. Nämlich mit meinem 16x optischen Zoom. Hier konnte ich hier ein Beweisfoto bringen.... dann hoffen wir doch mal dass die Melli den Blog hier nicht liest.... ;-) Sonst findet sie noch raus, dass der Tony ein Boot hat...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen