Nach dem großen Eroberungserfolg vom Freitag stand sehr schnell fest: Samstag muss natürlich die nächste Insel in Beschlag genommen werden. Der Entscheidungsprozess hierzu war garnicht so einfach.... denn da hier in Finnland das Kilo eingelegtes Grillfleisch im Lidl schon für 3,49 € zu haben ist, war ein Grillplatz auf der zu erobernden Insel sozusagen obligatorisch.
Grillen ist hier nämlich "einfach so" im Stadtpark nicht erlaubt. Erst recht nicht mit Brandbeschleunigern wie Diethylether, Aceton oder Acetaldehyd wie damals zu den Zeiten des Grillens vorm Chemiegebäude :-)
Juha hatte also den Geheimtipp Seurasaari, was übersetzt laut google Sprachtools sowas wie "Society Island" bedeutet?? Jedenfalls war es schon wieder ein sehr sehr gefährlicher Ausflug.... Denn man musste nicht nur erst mit dem Auto da hinfahren, sondern anschließend auch noch über eine nicht vom TÜV geprüfte finnische Brücke aus Holz laufen.
Wie man auf dem Foto sehen kann ist es auch eine seeeehr lange Brücke. Vermutlich deshalb haben die Finnen dort ein paar "Bänke" in die Brücke integriert, so dass es bei solch einem anstrengenden Marathonbrückenmarsch schon mal Sinn macht eine kleine Pause einzulegen ;-)
Insbesondere, wenn man noch ein paar Fotos von der typisch finnischen Insellandschaft mitnehmen will.
Dann mussten wir natürlich erstmal den Gewaltmarsch fortsetzen, denn wir mussten ja auch noch unser tolles Lidl-Fleisch mit Heinz Tomatenketchup grillen.... garnicht so einfach.... denn die Insel war ja noch nicht erobert. Diesmal waren die Gegner natürlich ein paar Stufen höher gelevelt. Keine popeligen Uboote, Kriegsschiffe und so Pipifax... sondern es stellte sich als ein Kampf gegen Windmühlen dar...
... die auch noch mitten im Wald standen... Mein lieber Herr Gesangsverein, wie soll man da im windstillen Zustand umgeben von Bäumen denn damit Mehl mahlen???? Kein Wunder, dass das Ding mittlerweile leer steht und nur noch die Terroristen ääh Touristen vom Erobern der Insel abhält...
Achso. Dann haben wir natürlich erstmal gegrillt. Der wichtigste Part sozusagen.
Ganz so trivial war das nämlich nicht. Wir hatten dabei gegen zwei gegnerische Grillteams anzutreten:
Team 1: Ein Profischnorrer, der JEDEN gefragt hat, ob er denn sein verhutzeltes Steak gegen ein Bier tauschen kann.... Aus Mitleid hab ich mit ihm "getauscht", in Finnland ein sehr schlechter Deal, denn eine Dose Bier kostet mindestens 2 Euro im Supermarkt während man da schon eine ganze Packung Fleisch für bekommt.... ;-) Wenigstens hab ich das Dosenpfand anschließend wieder eingeheimst. Wenn er noch ein paarmal so weitergetauscht hätte, hätte er irgendwann ein Auto gehabt. Er hat aber lieber das Bier getrunken.
Team 2: Eine chinesische Großfamilie, die vom Grillen mal so wenig Ahnung hatte, wie der Profischnorrer aus Team 1. Die haben eine ganze Flasche Grillanzünder verpulfert und ihre mickrigen Makaroni-Würstchen mit 20% Fleischanteil in die offene Flamme gehalten. Außen schwarz und innen roh. Nichtmal Heinz-Ketchup hatten die.... Bleibt einem echt nichts mehr anderes übrig als die Landschaft zu genießen.
Ich muss ja wohl nicht erwähnen, dass wir den Grillwettbewerb gewonnen haben...Achso, Deutschland hat Platz 3 im Fussball geholt. Und dann wollen wir doch mal sehen, ob es hier nicht noch eine andere Insel irgendwo gibt.... ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen