Freitag, 18. Juni 2010

Grillen mit der ECHA

Freitag Abend. Normalerweise freut sich da der Otto-Normal-Büroheini, dass er nun endlich von der Arbeit nach Hause gehen darf und die Kollegen mal 2 Tage nicht sehen muss. Bei der ECHA ist das natürlich etwas anders, da will eigentlich garkeiner so richtig heim, denn 99% der Leute sind >35 Jahre alt, ultraseriös und wohnen weit weg von ihren Familien und müssen alleine in Finnland rumgammeln.

Aber frei nach dem Motto: Gemeinsam ist man weniger allein gibt es innerhalb der ECHA ein paar "inoffizielle" Mailinglisten, die die in Helsinki nicht vorhandene Keine-Raff-Gruppe zur Freizeitbespaßung ersetzen sollen. Und davon gibt es nicht zu knapp: Es gibt dort also zum Beispiel den wöchentlichen ECHA-Kaffee-Klatsch, den wöchentlichen "ECHA-Gardening Club", eine ECHA-Tanzgruppe oder einen ECHA-Hunde-Spaziergeh-Treff, bei dem man gemeinsam mit Plastiktüten in so einen Hundespielplatz gemeinsam Würste aufräumt.

Auf deutsch gesagt: Die meisten Gruppen sind der totale Bullshit äh Dogshit.

Aber in all dem Wirrwar hab ich glücklicherweise immerhin eine einzige mehr oder weniger sinnvolle "liste" gefunden:

Den ECHA-Friday-Drink. Das ist ganz simpel, denn man braucht dafür keinen Hund oder irgendeinen Tanz-Skill: Man geht einfach jeden Freitag mit den Kollegen einen Saufen...äh Trinken. Und weil gerade Sommer war wurde es kurzerhand in ein Friday-BBQ-Drink umbenannt. Und es waren ca. 20 ECHA-Typen am Start:
Sozusagen genau optimal für mich, denn Grillen war ja schon immer mein Hobby und es musste getestet werden, ob denn die ECHA auch grillkompetent genug ist. Und dies lässt sich ohne Zweifel nur verneinen: Sie hatten nur einen total blöden Gasgrill, der nicht heiß wurde.
Naja. Beim Bierpreis von 6 Euro muss man natürlich ebenfalls fragen, warum der Adrian da noch so grinsen konnte ;-))) Ok, er hat es mir gleichgetan und Cola getrunken. Cola macht in Finnland nämlich sehr fröhlich, da halb so teuer *g
Tja, nach dem Essen wurde man als Deutscher natürlich endlos wegen dem in die Hose gegangenen Serbienspiel verarscht. Außer von den Italienern und Spaniern und Engländern und Franzosen, denn die sind ja auch gerade ziemlich am abkacken.... Wenn ich das so sehe.... wer war denn das eigentlich, der uns da aufgezogen hat???? Michail der Pole wars, und das, obwohl sein Land nichtmal in der Vorrunde mitspielen darf??? ;-) Oh mann! Egal. ;-)

Auf jeden Fall... darf ich zum Abschluss noch schnell vorstellen: Martino Alberto aus Spanien, auch Junior Scientific Officer im Substance Identity Team:
Auch >35 , da kommt man sich echt jung vor bei der Truppe hier.... Jesus war natürlich nicht am Start, aber wer hat auch Jesus schonmal auf ner Grillparty gesehen..... ;-) Wenn die ECHA eine Abendmahl-Mailingliste gehabt hätte, wäre er bestimmt am Start gewesen.

1 Kommentar:

  1. Ja Mensch, samma wo bist du nur immer, wo's nur Bier für 6 Euro gibt? Gehst halt mal nach Kallio ins Roskapankki oder die Bar21, da ist man für unter 3 Euro dabei und trifft sogar typisch finnisch skurrile Säufer...äh Trinker.

    AntwortenLöschen