Samstag, 26. Juni 2010

Wochenende in Österreich.

Und wieder scheiterte das Vorhaben "typisch finnische" Sachen zu unternehmen. Der Grund: Wir waren auf der Hochzeit von Cathrins Cousine in Österreich. Sehr beliebt zur Zeit und im Prinzip ist der Ablauf einer klassischen Hochzeit auch jedem bekannt:


1) Kaffee oder Sektempfang
2) Standesamt
3) 10 Stunden Fotos
4) Essen
5) Kirche
6) Essen
7) Saufen.
8) Ausnüchtern

Jetzt aber zu den erwähnenswerten Besonderheiten dieser Hochzeit:

Wir waren natürlich beim Morgenkaffeeklatsch noch nicht anwesend, denn es gab ja noch diesen FOM-Vortrag zu erledigen und wir konnten erst um 9:00 Uhr losfahren. Und auch nur bis zum nächsten Stau....
Blöd, denn durch Österreich ist natürlich der ganze Schulferienverkehr durchgegangen und wir haben uns dermaßen verspätet, dass wir das Standesamt um 12 verpasst haben... Schade schade... Aber dann waren wir endlich da: Ort: Eine romantische österreichische Bergkirche in Frauenberg
Und wir waren genau rechtzeitig zur gefühlten 10 stündigen Fotosession, bei der alle Permutationen von Hochzeitsgästen mit dem Brautpaar in 10facher Ausfertigung durchgeknippst werden sollten..
Ich war natürlich auch nicht besser und habe auch ordentlich mitgeknippst um meine japanischen Foto-Skills weiterzuleveln.Immerhin hatte das Brautpaar eine Kleidhalte-Dame, damit auch ja nichts versifft ;-)
Dann also kurz den üblichen Gottesdienst.... 2 Euro in den Klingelbeutel geschmissen (hatte nichts kleineres) und dann ging auch die Party los: Mit Blasmusik non-stop. Diesmal aber keine gefakede finnische Blasmusik, sondern mal wieder die original-deutsch ääh österreichische Blasmusik:

Blasmusik tralala... humpa humpa täteräää ..... bis spät in den Abend hinein (die waren gut dressiert und sind überall hin mitgekommen)

Und dann wars endlich abend und das Essen und äh Trinken ging los.
Wir hatten natürlich den blödesten Platz, superweitweg vom Fussball-Fernseher (ich weiß garnichtmal, wer da gerade gespielt hat....

Also waren wir höflich wie immer und haben brav alles aufgegessen und leergetrunken.... soweit möglich. Denn wir mussten unsere Flug- Mietwagen, Spritt- und sonstige Fahrtkosten von (laut meiner cent genauen Quicken-Buchhaltung) insgesamt 677,72 € wieder reinholen. Achso Moment, 679,72 € inkl. Klingelbeutel-Ausgaben
Wir hätten es beinahe geschafft.... Aber leider war uns vorher schlecht ;-) Vielleicht lag es aber auch nicht am Essen, sondern daran, dass die Blasmusik schlapp gemacht hat und durch eine Polka-Truppe ersetzt wurde:
;-) Dann waren zwei Tage Reise und ein Tag Hochzeit auch schon wieder rum. Und endlich ist es auch mal gebloggt *g

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen